Está viendo la página Spain versión del sitio.
Le gustaría cambiar a su sitio local?
Última edición

Mate Magazine Herbst 2017 Edición anterior

German
6 Reseñas   •  German   •   Men's Interest (Gay)
Only €4,99
Sooo black: 2014 stellte die britische Firma Surrey NanoSystems Limited der Welt ein Schwarz vor, so dunkel, dass es 99,965 Prozent allen Lichts verschluckte. Für das menschliche Auge waren lediglich die Umrisse eines Objekts wahrnehmbar, nicht aber Oberflächenstrukturen. Der Bildhauer Anish Kapoor sicherte sich kurz nach Veröffentlichung die exklusiven Rechte an „Vantablack“, sehr zum Unmut anderer Künstler weltweit. Die dürfen jetzt aufatmen, denn Surrey NanoSystems hat in diesem Jahr ein noch schwärzeres Schwarz angekündigt, das dank neuer Zusammensetzung außerdem sehr viel einfacher aufzutragen sei. Die Designobjekte, die wir in unserem „Black is beautiful“-Feature auf vorstellen, kommen zwar nur in Otto-Normal-Schwarz daher, sind aber mindestens genauso einzigartig wie Vantablack. Außerdem zeigen wir dir die schönsten von der Natur inspirierten Designs und Einrichtungsgegenstände. Deep blue sea: Der Kreuzfahrtmarkt boomt und es scheint kein Ende in Sicht. Bis 2020 rechnet AIDA mit einem Passagieraufkommen von 3 Mio. Gästen pro Jahr. Das sind doppelt so viele zahlende Kunden wie der gesamte deutsche Kreuzfahrtmarkt 2012 verbuchen konnte. Immer größer, schöner, besser sollen die neuen Kreuzfahrtschiffe werden. Und aufregender sowieso! Die Branche bietet mittlerweile Erlebnistouren und Themenfahrten auch und insbesondere für ein jüngeres Publikum. Dabei steht die schiere Größe einiger Schiffe und ihre singuläre Ausrichtung auf den Hotel- und All-inclusive-Aspekt häufig echten Abenteuern im Weg. Mit der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd geht beides: komfortabel reisen und entdecken! Es gibt Glasboden-Balkone, bordeigene Zodiacs und sogar Mikroskope an Bord, die den Gästen zur Verfügung stehen. Startschuss für die neuen Schiffe ist allerdings erst 2019. Was heute schon geht und was in Zukunft noch auf uns zukommt, erfährst du in Mate #54!
read more read less
Mate Magazine Preview Pages Mate Magazine Preview Pages Mate Magazine Preview Pages Mate Magazine Preview Pages Mate Magazine Preview Pages Mate Magazine Preview Pages

Mate Magazine

Herbst 2017 Sooo black: 2014 stellte die britische Firma Surrey NanoSystems Limited der Welt ein Schwarz vor, so dunkel, dass es 99,965 Prozent allen Lichts verschluckte. Für das menschliche Auge waren lediglich die Umrisse eines Objekts wahrnehmbar, nicht aber Oberflächenstrukturen. Der Bildhauer Anish Kapoor sicherte sich kurz nach Veröffentlichung die exklusiven Rechte an „Vantablack“, sehr zum Unmut anderer Künstler weltweit. Die dürfen jetzt aufatmen, denn Surrey NanoSystems hat in diesem Jahr ein noch schwärzeres Schwarz angekündigt, das dank neuer Zusammensetzung außerdem sehr viel einfacher aufzutragen sei. Die Designobjekte, die wir in unserem „Black is beautiful“-Feature auf vorstellen, kommen zwar nur in Otto-Normal-Schwarz daher, sind aber mindestens genauso einzigartig wie Vantablack. Außerdem zeigen wir dir die schönsten von der Natur inspirierten Designs und Einrichtungsgegenstände. Deep blue sea: Der Kreuzfahrtmarkt boomt und es scheint kein Ende in Sicht. Bis 2020 rechnet AIDA mit einem Passagieraufkommen von 3 Mio. Gästen pro Jahr. Das sind doppelt so viele zahlende Kunden wie der gesamte deutsche Kreuzfahrtmarkt 2012 verbuchen konnte. Immer größer, schöner, besser sollen die neuen Kreuzfahrtschiffe werden. Und aufregender sowieso! Die Branche bietet mittlerweile Erlebnistouren und Themenfahrten auch und insbesondere für ein jüngeres Publikum. Dabei steht die schiere Größe einiger Schiffe und ihre singuläre Ausrichtung auf den Hotel- und All-inclusive-Aspekt häufig echten Abenteuern im Weg. Mit der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd geht beides: komfortabel reisen und entdecken! Es gibt Glasboden-Balkone, bordeigene Zodiacs und sogar Mikroskope an Bord, die den Gästen zur Verfügung stehen. Startschuss für die neuen Schiffe ist allerdings erst 2019. Was heute schon geht und was in Zukunft noch auf uns zukommt, erfährst du in Mate #54!


SELECCIONAR FORMATO:
Acceso instantáneo

Ofertas digitales disponibles:

Ejemplar digital único Herbst 2017
 
4,99 / issue
Este número y otros números atrasados no se incluyen en un Mate Magazine suscripción. Las suscripciones incluyen el último número de la revista y los nuevos números publicados durante el periodo de suscripción. €2,75 por número . Si desea suscribirse, consulte nuestro Opciones de suscripción
Los ahorros se calculan sobre la compra comparable de números sueltos durante un periodo de suscripción anualizado y pueden variar respecto a los importes anunciados. Los cálculos son meramente ilustrativos. Las suscripciones digitales incluyen el último número y todos los números regulares publicados durante su suscripción, a menos que se indique lo contrario. El periodo elegido se renovará automáticamente a menos que se cancele en el área Mi cuenta hasta 24 horas antes del final de la suscripción actual.

Issue Cover

Mate Magazine  |  Herbst 2017  


Sooo black: 2014 stellte die britische Firma Surrey NanoSystems Limited der Welt ein Schwarz vor, so dunkel, dass es 99,965 Prozent allen Lichts verschluckte. Für das menschliche Auge waren lediglich die Umrisse eines Objekts wahrnehmbar, nicht aber Oberflächenstrukturen. Der Bildhauer Anish Kapoor sicherte sich kurz nach Veröffentlichung die exklusiven Rechte an „Vantablack“, sehr zum Unmut anderer Künstler weltweit. Die dürfen jetzt aufatmen, denn Surrey NanoSystems hat in diesem Jahr ein noch schwärzeres Schwarz angekündigt, das dank neuer Zusammensetzung außerdem sehr viel einfacher aufzutragen sei. Die Designobjekte, die wir in unserem „Black is beautiful“-Feature auf vorstellen, kommen zwar nur in Otto-Normal-Schwarz daher, sind aber mindestens genauso einzigartig wie Vantablack. Außerdem zeigen wir dir die schönsten von der Natur inspirierten Designs und Einrichtungsgegenstände. Deep blue sea: Der Kreuzfahrtmarkt boomt und es scheint kein Ende in Sicht. Bis 2020 rechnet AIDA mit einem Passagieraufkommen von 3 Mio. Gästen pro Jahr. Das sind doppelt so viele zahlende Kunden wie der gesamte deutsche Kreuzfahrtmarkt 2012 verbuchen konnte. Immer größer, schöner, besser sollen die neuen Kreuzfahrtschiffe werden. Und aufregender sowieso! Die Branche bietet mittlerweile Erlebnistouren und Themenfahrten auch und insbesondere für ein jüngeres Publikum. Dabei steht die schiere Größe einiger Schiffe und ihre singuläre Ausrichtung auf den Hotel- und All-inclusive-Aspekt häufig echten Abenteuern im Weg. Mit der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd geht beides: komfortabel reisen und entdecken! Es gibt Glasboden-Balkone, bordeigene Zodiacs und sogar Mikroskope an Bord, die den Gästen zur Verfügung stehen. Startschuss für die neuen Schiffe ist allerdings erst 2019. Was heute schon geht und was in Zukunft noch auf uns zukommt, erfährst du in Mate #54!
Seguir leyendo leer menos
Nach dem Motto „Keine Macht dem Mainstream“ hat sich Mate einem redaktionellem Konzept verschrieben, dass fernab von Boulevardmedien und den großen Zeitungen berichtet. Mate findet sie; die Geschichten vom Hinterhofdesigner, der in seiner Heimat völlig unbekannt und in New York ein Star ist. Mate kennt sie; die skurrilen Persönlichkeiten, die auch mal unangenehme Antworten geben. Mate zeigt sie; die Models, die ein hübsches Gesicht UND Charakter haben. Seit über zehn Jahren folgt Mate nunmehr ausschließlich einem Trend: keinem Trend zu folgen. Stete Veränderung in Layout, Konzept und Marketing haben dem Magazin ein immer neues Gesicht gegeben. Haben wir in vergangenen Ausgaben noch deutsche Metropolen nach ihren ungewöhnlichsten Charakteren und exzentrischsten Persönlichkeiten ausgespäht, widmet sich Mate in Zukunft einem thematischen Schwergewicht pro Ausgabe. Wir wollen weiter reisen als wir es bislang wagten, besser aussehen als letztes Jahr, die Mode vom nächsten Jahr tragen und unsere Lieben mit Überraschungen verwöhnen, die so ganz sicher noch niemand verschenkt hat. Alle Infos zu den Themenspecials 2015 und den Erscheinungsdaten in der Preisliste.

omo abonado recibirá las siguientes ventajas:


•  Un descuento sobre el PVP de su revista
•  Su revista en su dispositivo cada mes
•  Nunca te perderás un número
•  Estás protegido de las subidas de precios que puedan producirse más adelante en el año

Recibirás 4 problemas durante un año Mate Magazine suscripción a la revista.

Nota: Las ediciones digitales no incluyen los artículos de portada ni los suplementos que encontraría en los ejemplares impresos.

Su compra aquí en Pocketmags.com puede leerse en cualquiera de las siguientes plataformas.


Puedes leer aquí en el sitio web o descargar la aplicación para tu plataforma, sólo recuerda iniciar sesión con tu nombre de usuario y contraseña de Pocketmags.

Apple Pocketmags Online Pocketmags Google Pocketmags
La aplicación Pocketmags funciona en todos los dispositivos iPad y iPhone con iOS 13.0 o superior, Android 8.0 o superior y Fire Tablet (Gen 3) o superior. Nuestro lector web funciona con cualquier navegador compatible con HTML5, para PC y Mac recomendamos Chrome o Firefox.

Para iOS recomendamos cualquier dispositivo que pueda ejecutar el último iOS para un mejor rendimiento y estabilidad. Los modelos anteriores con especificaciones de procesador y RAM inferiores pueden experimentar una renderización de páginas más lenta y fallos ocasionales de la aplicación que están fuera de nuestro control.
4,7
/5
Basado en 6 Opiniones de los clientes
5
4
4
2
3
0
2
0
1
0
Ver comentarios

Always interesting

In German Revisado 24 julio 2019

Ideal for German speakers

A German take on the gay experience that can be enjoyed by non German speakers too Revisado 13 septiembre 2017

Artículos de este número


A continuación encontrará una selección de artículos en Mate Magazine Herbst 2017.