Sie sehen gerade die Germany Version der Website.
Möchten Sie zu Ihrer lokalen Seite wechseln?
Neueste Ausgabe

Boston Review Magazine Fall 2017 Zurück Ausgabe

English
15 Bewertungen   •  English   •   General Interest (News & Current Affairs)
In this collection, celebrated authors and new voices conjure dystopian visions, from cannibals to robot sentience, from regimes of racial and gender violence to climate catastrophe. Some of these futures stretch the imagination; others feel uncomfortably possible. Together they offer readers a critical perspective on the crises of our time and raise vital questions about political and civic responsibility. If we have, as editor Junot Díaz says, reached peak dystopia, then Global Dystopias might just be the handbook we need.

Contributions from Charlie Jane Anders, Margaret Atwood, Tananarive Due, Maria Dahvana Headley, Nalo Hopkinson, Maureen McHugh, China Miéville, Jordy Rosenberg, and more.

read more read less
Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages Boston Review Preview Pages

Boston Review

Fall 2017 In this collection, celebrated authors and new voices conjure dystopian visions, from cannibals to robot sentience, from regimes of racial and gender violence to climate catastrophe. Some of these futures stretch the imagination; others feel uncomfortably possible. Together they offer readers a critical perspective on the crises of our time and raise vital questions about political and civic responsibility. If we have, as editor Junot Díaz says, reached peak dystopia, then Global Dystopias might just be the handbook we need. Contributions from Charlie Jane Anders, Margaret Atwood, Tananarive Due, Maria Dahvana Headley, Nalo Hopkinson, Maureen McHugh, China Miéville, Jordy Rosenberg, and more.


FORMAT AUSWÄHLEN:
Sofortiger Zugang

Verfügbare digitale Angebote:

Einzelne digitale Back Issue Fall 2017
 
16,99 / issue
Diese Ausgabe und andere ältere Ausgaben sind nicht in einem Boston Review Abonnement. Das Abonnement enthält die letzte reguläre Ausgabe und die während des Abonnements erscheinenden neuen Ausgaben und ist bereits ab einem Betrag von
Die Ersparnisse werden auf der Grundlage eines vergleichbaren Kaufs von Einzelausgaben über einen annualisierten Abonnementzeitraum berechnet und können von den angegebenen Beträgen abweichen. Die Berechnungen dienen nur zu Illustrationszwecken. Digitale Abonnements beinhalten die letzte Ausgabe und alle regulären Ausgaben, die während Ihres Abonnements erscheinen, sofern nicht anders angegeben. Das von Ihnen gewählte Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht bis zu 24 Stunden vor Ablauf des laufenden Abonnements im Bereich Mein Konto gekündigt wird.

Issue Cover

Boston Review  |  Fall 2017  


In this collection, celebrated authors and new voices conjure dystopian visions, from cannibals to robot sentience, from regimes of racial and gender violence to climate catastrophe. Some of these futures stretch the imagination; others feel uncomfortably possible. Together they offer readers a critical perspective on the crises of our time and raise vital questions about political and civic responsibility. If we have, as editor Junot Díaz says, reached peak dystopia, then Global Dystopias might just be the handbook we need.

Contributions from Charlie Jane Anders, Margaret Atwood, Tananarive Due, Maria Dahvana Headley, Nalo Hopkinson, Maureen McHugh, China Miéville, Jordy Rosenberg, and more.

mehr lesen weniger lesen
Founded in 1975, Boston Review is a non-profit, reader-supported political and literary magazine—a public space for discussion of ideas and culture. We put a range of voices and views in dialogue on the web (without paywalls or commercial ads) and in print (four times a year)—covering lots of ground from politics and philosophy to poetry, fiction, book reviews, and criticism. One premise ties it all together: that a flourishing democracy depends on public discussion and the open exchange of ideas.

Als Abonnent erhalten Sie die folgenden Vorteile:


•  Ein Rabatt auf den UVP Ihrer Zeitschrift
•  Ihr Magazin wird jeden Monat auf Ihr Gerät geliefert
•  Sie werden keine Ausgabe verpassen
•  Sie sind vor Preiserhöhungen geschützt, die später im Jahr eintreten können

Sie erhalten 4 Ausgaben während eines 1-Jahres Boston Review Zeitschriftenabonnement.

Hinweis: Die digitalen Ausgaben enthalten nicht die in den gedruckten Exemplaren enthaltenen Umschlagseiten oder Beilagen.

Ihr Kauf hier bei Pocketmags.com kann auf jeder der folgenden Plattformen gelesen werden.


Sie können hier auf der Website lesen oder die App für Ihre Plattform herunterladen. Vergessen Sie nicht, sich mit Ihrem Pocketmags-Benutzernamen und Passwort anzumelden.

Apple Pocketmags Online Pocketmags Google Pocketmags
Die Pocketmags App läuft auf allen iPad und iPhone Geräten mit iOS 13.0 oder höher, Android 8.0 oder höher und Fire Tablet (Gen 3) oder höher. Unser Webreader funktioniert mit jedem HTML5-kompatiblen Browser, für PC und Mac empfehlen wir Chrome oder Firefox.

Für iOS empfehlen wir jedes Gerät, auf dem das neueste iOS für bessere Leistung und Stabilität läuft. Bei älteren Modellen mit niedrigeren Prozessor- und RAM-Spezifikationen kann es zu einer langsameren Seitenwiedergabe und gelegentlichen App-Abstürzen kommen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
4,6
/5
Basierend auf 15 Kundenrezensionen
5
11
4
2
3
2
2
0
1
0
Rezensionen ansehen

Great app, great publication

Great publication—their quarterly issues are some of my favorite reads throughout the year. And they're a nonprofit, so I like supporting their mission. Überprüft 05 August 2019

Artikel in dieser Ausgabe


Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Artikeln aus Boston Review Fall 2017.